Botnetz-Aufbau
Allgemeiner Aufbau:
Ein Bot (meist ein IRC-Bot) hat die Fähigkeit mit seinem Benutzer zu kommunizieren. Dieser sollte, in der Regel, einen Channel im IRC verwalten. Doch wenn man nun einen Bot mit einem anderen verbindet erhält man ein kleines Botnetz.
Der Besitzer kann nun mit beiden Bots kommunizieren und Befehle schicken. Heutige Bots können sich auch untereinander verständigen, so dass der Besitzer nur noch einen Bot ansprechen muss, welcher dann die Informationen, an die übrigen Bots weiter gibt.
Hier eine kleine Skizze des Kommunikationsweges:
Besitzer ! <——-„Befehl“——–> Bot 1
Besitzer ! < ——„Antwort“——< Bot 1
Wie oben beschrieben, gibt es auch Bots die mit Ihresgleichen auch Kommunizieren können und die Befehle weiterleiten können.
Besitzer ! >———„Befehl“——–> Bot1 >——–„Befehl“ ——> Bot 2
Dieser Vorteil liegt auf der Hand, man muss nicht mehr alle Bots nacheinander ansprechen, sondern ein Bot übernimmt die Aufgabe und meldet dann das Resultat.
Je nach Befehl, kann es auch sein, dass alle Bots an den Besitzer eine Antwort liefern müssen.
Dieses System wird bei den heutigen Botnetzen am meisten verwendet.
—to be continued —
ich mache an dieser Stelle später weiter
Tags: Botnetz
7. April 2011 at 19:46
Ein Kommentar (siehe Ausschnitt unten) wurde vor kurzem abgegeben. Leider konnte ich den Kommentar aus folgenden Gründen nicht freigeben:
– Keine echte E-Mail/Domain Adresse wurde hinterlegt zwecks Rückfragen.
– Die Behauptungen in der E-Mail stimmen so nicht.
Sollte der Author dieses Kommentars den noch mit mir Kontakt aufnehmen wollen, kann er gerne eine E-Mail an info [a] botnetzprovider.de schicken.